Die heutigen Sonnenschutzcremes haben sowohl einen UVA- als auch einen UVB-Filter, die die kurz- und langwelligen Strahlen filtern. Bei besonders empfindlicher Haut sollten Sie zu Sunblockern greifen, die nicht unter einem Lichtschutzfilter von 35 (am besten 60) liegen. Auch mit diesen so genannten Sunblockern werden Sie noch braun, wesentlich langsamer, dafür aber weitaus gesünder. Bei unreiner Haut (auch Akne), Ekzemen, Schuppenflechte und anderen Hautkrankheiten wird Sonnenlicht ganz gezielt eingesetzt, damit es diese Hautkrankheiten beseitigt. Sprechen Sie mit einem Hautarzt, wenn Sie Ihren Urlaub planen. Er kann Sie beraten, wie Sie das Sonnenlicht für sich nutzen können, ohne die Haut zusätzlich zu schädigen.
|